Dank Corona ist mein Besuch der Verwandtschaft in und um Würzburg in diesem Frühling leider relativ kurzfristig ausgefallen. Nach den allmählichen Lockerungen sowie einem langen Wochenende in meinem Urlaubskalender hat es sich nun angeboten, diesen Besuch nachzuholen. Also ging es am Freitag nach der Arbeit bei tollem Wetter mit dem Cabrio rasant quer durch Bayern nach Würzburg. Dort angekommen wurde sich natürlich zunächst ein Brückenschoppen in der Dämmerung auf der Alten Mainbrücke gegönnt.
Vor den abendlichen Familienessen waren meine Schwester und ich am Samstag unterwegs im fränkischen Weinland an der Volkacher Mainschleife und haben den Ausblick über diverse Weinberge genossen. Am Sonntag stand dann ein Tagesausflug nach Bamberg an: Hier haben wir die historische Altstadt zu Fuß erkundet, sind an der Regnitz durch Klein Venedig geschlendert und haben im Rosengarten die Aussicht über die Stadt bewundert. Vor der Heimreise fanden wir am Montag noch etwas Zeit um zurück in Würzburg bei Sommerwetter durch den herrlichen Residenzgarten und den Ringpark zu schlendern. Wirklich eine tolle Stadt, aus der ich da komme!
An den folgenden beiden Tagen war ich dann auf einer Schulung in der msg-Zentrale bei München. Dabei habe ich die Abendstunden genutzt um in unserer Landeshauptstadt den Englischen Garten zu erkunden und am Friedensengel sowie dem Maximilianeum den Sonnenuntergang zu beobachten. Echt schade, dass ich all diese Ecken von München noch nicht kannte, hier besteht definitiv Nachholbedarf!
Auf der alten Mainbrücke existiert Corona nicht
Nächtlicher Spaziergang auf der Friedensbrücke
Weinberge an der Volkacher Mainschleife
Blick von der Vogelsburg über den Main
Die brauchen wohl noch ein paar Wochen...
Astheim am Alten Main
Diebenturm von Volkach
In Franken ist der Schoppen einfach unverzichtbar
Marktplatz in Volkach
Kirche mit Doppelnamen: St. Bartholomäus & St. Georg
Überall wächst Wein
Aussichtsplattform Nordheim auf dem Kreuzberg
In der Ferne sieht man das Dettelbacher Kino-Ei
Auf der Mauer auf der Lauer...
...für den Ausblick hat sich's aber gelohnt
Friedensbrücke vom Steinberg aus gesehen
Festung Marienberg vor dem Landesgartenschaupark von 1990
Marienkapelle am Marktplatz
Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke
Hier haust die Verwandschaft
Der Main schlängelt sich durch meine Geburtsstadt
Das Alte Rathaus von Bamberg
Bambergs Dom hinter der Alten Hofhaltung
Rosengarten der Neuen Residenz
Die Sonne hat sich mittags leider verabschiedet
Typisches Reiseglück: Kloster Michaelsberg im Baugerüst
Auf dem Weg zur Altenburg
Ankunft am Ziel, Bambergs höchstem Biergarten
Blick über Bamberg
Alles wird gut!
Über die Obere Brücke am Rathaus vorbei
Blick von der Unteren Brücke über den linken Regnitzarm
Klein Venedig
Alkoholaufzucht
Hier hat sich Frankens Marketingabteilung selbst übertroffen: Wein verbindet!
Von hier habe ich einige Bocksbeutel aus meinem Jahrgang 1994
Aussichtsplattform auf dem Julius-Echter-Berg
Weinberge so weit das Auge reicht
Hofgarten in Würzburg
Blick über den Residenzgarten
Sommerlich blüht der Residenzgarten vorm Palast
Ich will nicht wissen wie aufwändig das Gärtnern hier wohl sein mag
Zottelige Entenbabys im Ringpark
Gute Nacht!
Münchens Englischer Garten
Monopteros mitten im Park
Der Chinesische Turm
Kleinhesseloher See
Der Friedensengel leuchtet in den letzten Sonnenstrahlen
Blick von der Prinzregent-Luitpold-Terrasse über seine Brücke
Sonnenuntergang mitten in der Landeshauptstadt
Friedensengel
Straßenbahn in Richtung Maximilianeum
Sitz des bayerischen Landtages in der Goldenen Stunde