Auf die direkt vor Turku gelegene, relativ große Insel Ruissalo kann man ebenfalls innerhalb von 30 Minuten per Bus fahren. Hier ist einiges geboten: Der beliebte Strand wird von sämtlichen Turkuern genutzt. Auch sind mehrere Saunen und Grillplätze vorhanden.
Außerdem hat die University of Turku hier ihren Botanischen Garten, den wir aber bisher nicht gesehen haben. Wir sind am 31. August stattdessen einige Kilometer an der südlichen Meeresküste entlang spaziert, haben den Ausblick genossen und dabei ein finnisches Filmteam beim Dreh gestört.
Für ziemlich günstige 9,50€ (ja, auch so etwas gibt es gelegentlich in Finnland!) sind wir am Samstag, den 3. September mit dem Fernbus um 6:00 morgens nach Helsinki und um 21:15 wieder nach Turku gefahren (jeweils 165 km bei etwas über 2 Stunden Fahrzeit). Während der Busfahrt konnten wir leicht verschlafen den beeindruckenden Sonnenaufgang beobachten und waren gefühlt ziemlich schnell in der Landeshauptstadt.
Wir waren zugegebenermaßen ein wenig unvorbereitet und haben erst während der Busfahrt überlegt, was wir überhaupt ansehen wollen. In Helsinki angekommen hatten wir aber (nach einer genialen Lachs-Quiche samt Cappuccino in der alten Markthalle) in relativ kurzer Zeit das meiste gesehen und den Vormittag bei gutem Wetter ausgenutzt. Dabei konnten wir in der vergleichsweise kleinen Stadt alles gut zu Fuß erreichen.
Mehrere Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Finnische Parlament waren jedoch leider komplett in Baugerüste eingehüllt. Auch waren viele Kirchen, die wir uns ansehen wollten, aufgrund von Hochzeiten geschlossen. Deshalb sind wir mit dem Wasserbus spontan auf die Festungsinsel Suomenlinna gefahren und haben uns dort umgesehen. Als es etwas später zu regnen anfing sind wir die übrigen zwei Stunden bis zur Heimfahrt in ein Kaffeehaus geflüchtet.
Kunstmuseum Ateneum
Blick vom Konzerthaus auf das Kunstmuseum Kiasma
Eine winzige aber bewohnte Insel vor Helsinki
Der letzte Blick auf blauen Himmel vom Boot aus
Unser "Wasserbus" auf dem Weg nach Suomenlinna
Bestens getarnte Inselbebauung
Am Rande der Festungsinsel Suomenlinna
St. John's Church von außen ...
... und innen
Narinkka Square bei Nacht
Kamppi Chapel bei Nacht
Monument des ersten modernen finnischen Literaten Aleksis Kivi
Meine Wenigkeit bei (noch) gutem Wetter vor dem Dom von Helsinki
Der deutlich besser aussehende Alexander II auf dem Senatsplatz vor der "Helsingin tuomiokirkko"
Die alte Markthalle "Vanha kauppahalli" liegt direkt am Meer
Blick von der Markthalle aufs Baltische Meer
Die beeindruckende Uspenski-Kathedrale (größte orthodoxe Kirche außerhalb Russlands)
Die in einen Felsen gesprengte Temppeliaukio-Kirche liegt mitten in der Stadt
Auch das Sibelius Monument ist bei den Asiaten sehr beliebt