In Ermangelung von Reisemöglichkeiten während der Corona-Pandemie tut sich zuletzt eher wenig diesbezüglich. Daher kann ich dieses Mal nur eine zusammengewürfelte Auswahl der Aufnahmen aus dem Alltag der letzten Monate präsentieren. Viel Spaß damit.
Am letzten traumhaften Herbstwochenende konnten meine Schwester und ich tatsächlich einen Besichtigung im Schloss Neuschwanstein ergattern und uns diesen Mythos, für den wir international bekannt sind, erstmal selbst ansehen. Ansonsten bin ich regelmäßig mit Kamera und Drohne etwas durchs zauberhafte Passau geschlendert. Momentan bin ich sehr viel in Oberösterreich unterwegs und Gassi gehen.
Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass sich die Lage demnächst endlich wieder etwas normalisieren wird. Aber momentan natürlich viel entscheidender: Passt auf Euch auf, alles Gute im neuen Jahr und bleibt gesund!
Angekommen im Alpenvorland
Ein erster Blick über den Forggensee
Neuschwanstein zu Fuße
Herbstfarben am Schloss
Stundenlanger Stau an der Marienbrücke...
...wird durch diesen Ausblick erzeugt
Irgendwo da hinten ist Berlin
Ganz ohne Drohne ein Blick nach unten
Wanderausflug mit Maskenpflicht in Hohenschwangau
Blick über den Alpsee nach Österreich
Bunte Alpenlandschaft
Im Innenhof des wohl bekanntesten Schlosses der Welt
Königlicher Ausblick von Neuschwansteins Balkon
Führungen in Gruppen zu 8 Personen wird's "nach" Corona wohl nicht mehr geben
Sonnenuntergang hinterm Alpsee
Neuschwanstein im Scheinwerferlicht
Passaus Schaiblingsturm am Inn
Blick Flussabwärts
Veste Niederhaus am Zusammenfluss von Donau und Ilz
Unser stolzer Rathausturm
Bunter Oberhausberg gespiegelt in der Donau
Blick aus der Innstadt auf Dom und Oberhaus
Bayerisch Venedig direkt am Inn
Der Schaiblingsturm versprüht Liebe
Reste des morgendlichen Dreiflüssenebels
Blick vom Innstadtstrand zur Altstadt
Kirche St. Michael vorm Dom aber hinterm Schaiblingsturm
Ober- und Niederhaus nebst der Ilzstadt
Herbstnebel nah und fern
Schrägansicht der Altstadt am Inn
Corona hat die Badesaison 2020 bekanntlich versaut
Kaiserin-Elisabeth-Brücke, Fünferlsteg und Marienbrücke
Ausblick vom Fünferlsteg
Stausee Oberilzmühle
Nebelsuppe im Donautal
Winter is coming
Blick in die verschneiten österreichischen Alpen
Leider kein Schnee an der Schlögener Schlinge
Sonnenuntergang in den Bergen
Der Hund zu meiner Freundin: Rasta
Mit 7 Monaten Alter erstmals im Schnee spielen
Skandinavische Schneelandschaft keine 10 Minuten von Schärding
Es kam wie es kommen musste: Unsere 10-tägige Rundreise durch ganz Island fiel dank Corona aus. Zum mittlerweile zweiten Mal. Ist ja nicht so, als hätte ich mich da seit einem Jahr extrem drauf gefreut. Nächstes Jahr beim Drittversuch klappt es dann bestimmt…
Aber der Urlaub war ja genehmigt und das Wetter gut also musste wie so oft in diesem besonderen Jahr spontan eine Alternative gefunden werden. Bis 2021 sind es aktuell noch 103 Tage und 16 Stunden, hoffentlich wird dann alles besser! Jedenfalls war ich vergangenen Mittwoch ohnehin beruflich in Wien unterwegs. Also bot es sich für meine Island-Crew an, sich gemeinsam in Österreichs Hauptstadt zu treffen und dort ein paar Tage das Stadtleben (vor der Ausweisung als Corona-Risikogebiet) zu genießen. Wirklich eine Stadt, die immer eine Reise wert ist! Und mit etwas Glück werde ich dort demnächst tatsächlich regelmäßig arbeiten.
Auf der Suche nach einem weiteren Reiseziel in der näheren Umgebung sind wir dann über den Moldaustausee gestolpert, der sich ja bei diesen warmen letzten Sommertagen mehr als aufgedrängt hat. Also haben wir beschlossen, zwei Nächte in Krumau zu übernachten – schließlich wird dieses kleine Dorf ohne Corona von Touristen nur so überrannt. Český Krumlov, durch das sich die Moldau mehrfach schlängelt, ist wirklich ein kleiner Juwel, eine kleine bezaubernde Stadt mit viel Geschichte.
Freilich können diese beiden Kurzausflüge nicht die raue, wunderschöne Natur Islands kompensieren. Dennoch habe ich so doch noch etwas Neues in Europa entdeckt und konnte etwas von der Arbeit entspannen und Zeit mit Freunden verbringen. Island wird dann nächstes Jahr nochmals in Angriff genommen: Noch 103 Tage. Drückt mir die Daumen…!
Erstmal im Liegestuhl den Innenhof der Universität Wien genießen
Neue Burg am Heldenplatz
Blick von der Albertina auf die Staatsoper
Die kleine Außenstelle des Passauer Bistums in Wien
Blick von der Donauinsel auf die DonauCity
Traumwetter am Karlsplatz
Die habsburgerische Karlskirche
Eine zur barocken Einrichtung passende Kunstinstallation
Blick über Wiens Zentrum
Eine ganz normale Müllverbrennungsanlage
Aussicht am Kahlenberg
Panorama von Wiens Hauptstadt
Wiener Umland im Dunst
Sprung nach Tschechien: St.-Veit-Kirche in Krumau
Spazieren am Fluss
Hinauf zum Schlossberg
Bewacht wird der Schlossgraben von vier Bären
Kleine Geschichtsstunde in Südböhmen
Blick vom Schlossturm Zámecká
Die Altstadt von Český Krumlov
Böhmischer Rinderbraten Svickovà
Moldau bei Nacht
Pestsäule am Marktplatz
Schloss und Mühle an der ruhigen Moldau
Guten Morgen, Kätzchen!
Ausblick von der Marienkapelle über das beschauliche Krumau
Stolz thront das Schloss über der Stadt
Brauereigarten Eggenberg
Das Schloss umschließen den Felsen, ...
... auf dem es errichtet wurde
Keine Termine und leicht einen sitzen
Wohnen an der Flussidylle
Ehemaliges Jesuitenkolleg
Unterwegs im Stadtpark
Schlauchbootfahrer unterm Schlosspark
Kaskadenbrunnen im Schlosspark
Einen angenehmen Ausblick haben die hier im Schloss
Über tschechische Straßen flussaufwärts zum Moldaustausee
Baumwipfelpfad in Lipno
Ausblick über das südliche Ende des Moldaustausees
Lipno am Wasser
Segeln auf dem See
Will hoch hinaus: Julius
Nördlicher Teil des Moldaustausees
Zum Baden ging's an den Sandstrand nach Horní Planá