Als einer der größeren Städte Deutschlands musste ich natürlich auch unbedingt Stuttgart gesehen haben – nichts ahnend, dass ich dort ein Jahr später in einem Projekt für Daimler eingesetzt werden würde. Wie so oft buchte ich mir also Bahntickets und eine Jugendherberge um ein paar Tage in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs zu verbringen.
Zunächst musste ich mir die architektonisch beeindruckende Stadtbibliothek vom Südkoreaner Eun Young Yi besuchen. Der reinweiße, perfekt geometrische Zentralraum kann sich wirklich sehen lassen obwohl das ganze von außen doch ein wenig unspektakulärer anmutet… Weiter ging es dann in der Staatsgalerie um als einer der Ersten dort Banksys Love is in the Bin zu sehen. Dem Medienrummel entsprechend war dort natürlich die Hölle los und auch der Museumsshop behandelte kaum noch andere Werke als dieses.
Doch auch der riesige Schlosspark und der Höhenpark Killesberg tragen natürlich zu Stuttgarts Flair bei und wurden ausgiebig erkundet. Bei traumhaftem Wetter lässt’s sich schließlich vorzüglich in so gepflegten Grünanlagen entspannen. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Ausblick vom Fernsehturm, dem ersten seiner Art! Gestehen muss ich jedoch, dass ich den berühmten Automuseen von Porsche und Mercedes-Benz nicht allzu viel abgewinnen kann. Klar, architektonisch gefällt auch mir das – aber die Autos selbst beeindrucken mich nicht allzu sehr wie sich das wohl für einen Deutschen erwarten ließe!
Ankunft an der Baustelle des Stuttgart 21
Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Mit Kamera braucht man einen "Presseausweis"...
Laut dem koreanischen Architekten ist das "ein monolithischer Bau, der einen neuen Mittelpunkt einer modernen Gesellschaft signalisiert"
"Ein absolut geometrischer, geordneter, weißer Raum als vollkommener Kubus, der durch ein zentrales Oberlicht erhellt wird"
Auch wenn ich sie anders beschrieben hätte - schön ist die Bibliothek ohne Zweifel!
Basaltsäulen in der Staatsgalerie
Dieses Bild sollte bekannt sein
Der Fernsehturm von 1956 gilt als weltweit erster moderner seiner Art
Staatsoper am Eckensee
Neues Schloss bei Nacht
Johanneskirche am Feuersee
Nochmal das Neue Schloss bei Sonne
Architektonisch weiß das Porsche Museum aufzufallen
Roter Porsche vorm Museumseingang
Die Ausstellung zu Porsches Geschichte
Eine Handvoll Rennsport-Preise
Die europäisch-blaue Polizei gefällt mir irgendwie besser
Gleise ins Nichts
Auch das Mercedes Benz Museum ist ein imposanter Bau
Irgendwie kann ich mich eher für die Architektur als die Autos begeistern
Wie alles begann
Ein fortschrittlicheres Modell
Mercedes' Renn-Abteilung
Das sind dann wohl die Daimler Nutzfahrzeuge
Das geht sicherlich genau so in die Serienfertigung
Ausblick von der Aussichtsplattform des Fernsehturms in 153 Metern Höhe
Abendhimmel über Stuttgart
Stadtbibliothek am Abend
Neues Schloss in einer Pfutze des Schlossparks
Sonnenaufgang über der Staatsoper
Damit niemand den Überblick verliert
Stiftskirche neben dem Alten Schloß
Tiefe Sonne am Schlossplatz
Nochmals der Feuersee
Johanneskirche
Hans-im-Glück-Brunnen
Durchschnittlich professionelles Amt
Killesbergturm in der grünen Stadtoase
Aussichtsturm in Form einer Doppelhelix
Herrlicher Blick über Stuttgart
Ein Oachkatzl im Höhenpark Killesberg
Frühlingsblüte mitten in Baden-Württembergs Hauptstadt