The Flying Dutchman

The Flying Dutchman steht auf unserem königlich-niederländischen Luftbus geschrieben. Irgendwie ganz niedlich, dass KLM hier auf die legendäre Sage des Fliegenden Holländers verweist. Gespenster gab es zum Glück jedenfalls keine unter den Maske-tragenden Passagieren von München nach Amsterdam.

Relativ spontan hatten ein paar Freunde nach ihren Klausuren Lust, in den Semesterferien vorm Jobben noch etwas zu unternehmen. Und so machten wir uns mit Mund-Nase-Bedeckungen und Desinfektionsmittel bewaffnet auf den Weg nach Holland um dort ein verlängertes Wochenende die Seele baumeln zu lassen und die ersten lauen Sommernächte dieses Jahres gemeinsam mit Wein und Freunden in Restaurants an den berühmten Grachten zu genießen.

Trotz enormer Hitze und stechender Sonne sind wir jeden Tag über 20 Kilometer durch die Stadt gerannt und haben bereits bekannte und neue Orte erkundet. Natürlich durfte auch ein ausgiebiges „Menü“ in den zauberhaften Foodhallen nicht fehlen. Gut gestärkt schlenderten wir also durch den Zoo, machten eine abendliche Grachtenfahrt, spazierten durch den Vondelpark und fuhren mit dem Sprinter zu den Windmühlen in der Zaanse Schans.

Amsterdam Niederlande

Quer durch Bayern

Dank Corona ist mein Besuch der Verwandtschaft in und um Würzburg in diesem Frühling leider relativ kurzfristig ausgefallen. Nach den allmählichen Lockerungen sowie einem langen Wochenende in meinem Urlaubskalender hat es sich nun angeboten, diesen Besuch nachzuholen. Also ging es am Freitag nach der Arbeit bei tollem Wetter mit dem Cabrio rasant quer durch Bayern nach Würzburg. Dort angekommen wurde sich natürlich zunächst ein Brückenschoppen in der Dämmerung auf der Alten Mainbrücke gegönnt.

Vor den abendlichen Familienessen waren meine Schwester und ich am Samstag unterwegs im fränkischen Weinland an der Volkacher Mainschleife und haben den Ausblick über diverse Weinberge genossen. Am Sonntag stand dann ein Tagesausflug nach Bamberg an: Hier haben wir die historische Altstadt zu Fuß erkundet, sind an der Regnitz durch Klein Venedig geschlendert und haben im Rosengarten die Aussicht über die Stadt bewundert. Vor der Heimreise fanden wir am Montag noch etwas Zeit um zurück in Würzburg bei Sommerwetter durch den herrlichen Residenzgarten und den Ringpark zu schlendern. Wirklich eine tolle Stadt, aus der ich da komme!

An den folgenden beiden Tagen war ich dann auf einer Schulung in der msg-Zentrale bei München. Dabei habe ich die Abendstunden genutzt um in  unserer Landeshauptstadt den Englischen Garten zu erkunden und am Friedensengel sowie dem Maximilianeum den Sonnenuntergang zu beobachten. Echt schade, dass ich all diese Ecken von München noch nicht kannte, hier besteht definitiv Nachholbedarf!

Franken & München Bayern