Die grüne Insel

Irland: Eine saftig-grüne Insel, die wir eigentlich nur von Butterverpackungen kennen und von der wir gerne auch mal ein gutes Steak importieren. Sie ist von zerklüfteten Küsten, Klippen und unbeschadeter Natur geprägt und genau deshalb natürlich auch Teil meiner Liste an Wunsch-Reisezielen. Jetzt im Herbst fanden meine Schwester und ich Zeit, die teils zu Großbritannien gehörende Insel zu erkunden:

Ein paar Tage im Hotel in Dublin um die Hauptstadt und ein wenig Kultur aufzusaugen. Wir spazierten viel durch die Parks, besichtigten das Trinity College und alte Bibliotheken genauso wie die Kathedrale. Selbstverständlich saßen wir auch bei einem frisch gezapften Cider im Irish Pub und lauschten der keltischen Musik bevor wir am Folgetag im Guiness Storehouse der Geschichte des weltbekannten Stout folgten und über den Dächern Dublins eines genossen.

Dann ging es weiter mit dem Mietwagen nach Belfast in ein Gästehaus um von dort aus die Küste Nordirlands zu erkunden. Wir machten uns im Linksverkehr auf den Weg zu mehreren dramatischen Klippen am Meer, von denen viele auch aus bekannten Hollywood-Verfilmungen bekannt sind. Leider war es sehr windig und oft auch regnerisch – doch auch das Wetter konnte der beeindruckenden Natur Irlands keinen Abbruch tun. Das Highlight hier waren definitiv die beeindruckenden Basaltsäulen am Giant’s Causeway. Doch wie immer war unsere Reise viel zu kurz und Irland hält noch einige zauberhafte Orte für die Zukunft bereit!

Dublin & Belfast Irland

Zu Besuch bei Hellenen

Griechenland ist das fünftbeliebteste Reiseziel der Deutschen. Dennoch hatte ich es dorthin bisher nicht geschafft. Und das obwohl die Griechen auch kulturell so viel zu bieten haben und wir Ihnen nicht zuletzt die Demokratie zu verdanken haben. Neben der frühen europäischen Hochkultur wissen natürlich auch das sommerliche Traumwetter und die Strände am Mittelmeer zu überzeugen. Also flog ich gemeinsam mit einer Freundin von Wien aus in den Süden.

Wir hatten ein nettes AirBnB mit Dachterrasse gemietet um jeden warmen Abend bei einem Weinfläschchen den Ausblick auf die Akropolis genießen zu können. In Athen zentral am Platz Monastiraki gelegen hatten wir einen super Ausgangspunkt für unsere Erkundungstouren. Dabei haben wir die architektonisch beeindruckenden und kulturell bedeutenden Stätten Athens abgeklappert und diverse Museen besucht.

Aber es sollte nich zuletzt ein Sommerurlaub sein, also buchten wir eine Schnorcheltour in der Nähe von Marathon – wo wir zwei letztlich die Einzigen sein sollten. Griechische Oreos sind sehr zu empfehlen! Am nächsten Tag nahmen wir die Fähre auf die 50min entfernte Insel Hydra, frühstückten stilvoll im Hafen und verbrachten den restlichen Tag am Strand im klaren Meereswasser. Doch auch der Strand Riviera direkt in Athen sorgte für das nötige Sonnenbad beim Beobachten dutzender Segelboote, die Athen verließen.

Athen Griechenland