Zweifelsohne habe ich viel von Europa profitiert, alleine mein Erasmus-Jahr wäre so vor einigen Jahren gar nicht denkbar gewesen. Und als Standort des EU-Parlamentes kann man Brüssel denke ich durchaus als Zentrum des modernen vereinigten Europas anerkennen. Und da ich Belgien ohnehin noch nicht kannte bot sich dies also wunderbar für einen Ausflug über das verlängerte Wochenende im August an.
Also kratzte ich meine BahnBonus Punkte zusammen und gönnte mir etwa 8:20 Stunden entspannte Zugfahrt über Frankfurt nach Brüssel. So gesehen ganz schön ineffizient – aber die verlorene Zeit im Zug habe ich mittlerweile vergessen und die gewonnene Zeit in Belgien war den Aufwand durchaus wert. Ein tolles Land mit vielen Sehenswürdigkeiten, guter Schokolade, schönen Landschaften und einer süßen Sprache.
Also erkundete ich Brüssel selbst mit seinen Museen, Kirchen, dem Europaviertel und dem Palastpark sowie viel Street Food. Zu meinem Glück war an diesem Wochenende das Laeken Fireworks Spectacular, also konnte ich ein beeindruckendes Feuerwerk am Atomium genießen. Um nicht nur die Hauptstadt gesehen zu haben nahm ich schließlich noch an einer Bustour in die kleineren Städte Gent und Brügge teil. Beide Städte konnten durch ihre beeindruckende Altstädte und zahlreiche versteckte Orte, die zum Entspannen und Abschalten einladen, überzeugen. Belgien ist also definitiv eine Reise wert!
Blick vom Kunstberg auf das Rathaus Brüssels
St. James Kirche am Königsplatz
Straßenbahn am Koningsplein
Geschäftiger Rathausplatz
Der Grote Markt in Gold
Stadtzentrum vom Gent
Der Fluss Leie mitten in der Stadt
Blumenkästen mit Stil
Wohnen am Ufer
Schloss Gravensteen
An der Leie mit Blick auf die Sint-Michielsbrug
Touristen an der Sint-Niklaaskerk...
...und die Ruhe im Inneren
Man könnte meinen die Sonne würde scheinen
Gent in grün
Angekommen in Brügge
Die Kanäle gehen auf den früheren Fluss Reien zurück
Reges Treiben an Brügges Stadtplatz
Bootstouren auf den Brügger Reien
Auch Brügge ist eines der vielen Venedige des Nordens
Der Belfried des Rathauses ist und bleibt das höchste Gebäude Brügges
Zurück in Brüssel zum Street Food Festival am Atomium
Blick vom Atomium über die Hauptstadt Europas
Ab nach unten
"aus neun Atomen bestehende kubisch raumzentrierte Elementarzelle der Kristalle"
Atomium Besucherzentrum
Besser kann ein Feuerwerk kaum sein
Belgien - 028
Belgisches Comic-Zentrum
So kann man einen Innenhof natürlich auch schmücken
Alter des Église Notre-Dame du Finistère...
...und die Decke dazu
Comics sind ein großer Teil der belgischen Kultur
Der Vollständigkeit halber: Manneken Pis
In der ganzen Stadt verteilt finden sich kunstvolle Hauswände
Der Comic Strip Walk verbindet alle miteinander
Auch Lucky Luke weiß mit einem Easter Egg zu überraschen
Die Rue Royale führt zur Église Royale Sainte-Marie
Das Hauptquartier der NATO neben meinem Hotel
Das Europa-Gebäude des EU-Rates besteht aus 3.750 restaurierten Fensterrahmen
Der Norden lässt mich einfach nicht los, so auch innerhalb Deutschlands. Hamburg ist ja bekanntlich meine Lieblingsstadt und auch 2019 habe ich sie besucht. Wieder ging es mit dem ICE einmal quer durchs ganze Land zu unserer größten Hafenstadt. Dieses Mal hatte ich auch die Drohne dabei und bin ein wenig an der Elbe geflogen um das faszinierende Dach der Elbphilharmonie sehen zu können.
Ich nahm an einer Führung durch die Elphi teil, erfuhr dort Spannendes über die komplexe Architektur und Akustik dieses neuen Wahrzeichens. Auch eine große Hafenrundfahrt durfte bei tollem Wetter ebenso wenig fehlen wie das Besteigen des Michels oder das Schlendern und Planten un Blomen. Auch durch die Kunstmuseen bin ich spaziert und habe Altes wie Neues erkundet. Den Besuch eines Musicals habe ich mir aber weiter für den nächsten Besuch Hamburgs aufgehoben (-:
Hamburgs Rathaus an der Kleinen Alster
Der Turm aus der Neorenaissance ist 112m hoch
Durch den Elbtunnel zum Musical Boulevard
Möwe vor der Elbphilharmonie
Der Michel unweit der Elbe
Mahnmal St. Nikolai
Blick von St. Nikolai auf die Elphi
Hauptkirche Sankt Michaelis
Hamburgs Hafen
Jetzt geht's 452 Stufen hoch auf den Turm des Michel
Eines von TUI's 6 in Turku gebauten Kreuzfahrtschiffen
Innenhof des Rathauses
Spaziergang am Zollkanal
Ebbe im Wandrahmsfleet
Führung durch die Elbphilharmonie
Beeindruckender Großer Saal im Weinberg-Stil
Blick vom Plaza über die Elbe zu den Musical Theatern
Elbphilharmonie in der Sonne
Drohnenflug am Musical Boulevard
Hamburg2 - 020
Bismarck Denkmal hinter den Landungsbrücken
Eichhörnchen beim Abendmahl im Park Planten un Blomen
Danach hatte das Oachkatzl wohl Durst
Konzert an der Wasserlichtorgel
Alter Treppenaufgang in der Hamburger Kunsthalle
Kunst trifft soziale Spaltung
Sonne & Schatten
Moderne Kunstausstellung in den Deichtorhallen
Orangeface meets Banksy
Hafenrundfahrt vorbei an den Landungsbrücken
Bis zu 35 Container schafft ein Kranfahrer pro Stunde