Turku @ Night

Da ich bereits heute in einer Woche über Weihnachten wieder nach Deutschland fliege, möchte ich für dieses Jahr abschließend noch ein paar nächtliche Eindrücke aus Turku teilen. Leider hat uns das Wetter immer einen Strich durch die Rechnung gemacht und es gab immer entweder einen klaren Himmel ohne Nordlichter oder bei hohen magnetischen Messwerten eine undurchblickbare Wolkendecke.

Stattdessen müsst Ihr Euch mit Bildern des beleuchteten Auras, der Turkuer Weihnachtsdekoration und vereinzelt des Finnischen Nachtlebens zufrieden geben. Aber im neuen Jahr in gut fünf Wochen geht’s schließlich bis Ende Mai wieder zurück ins Land der Tausend Seen. Vielleicht haben wir 2017 ja etwas mehr Glück und sehen noch mal Nordlichter. Traumhaft wäre das natürlich gleich im Januar bei der zweiten Reise in die eiskalte, schneebedeckte und unberührte Natur ins nördliche Lappland.

Abgesehen davon stehen natürlich noch viele Reisen unter anderem nach St. Petersburg, Norwegen, Riga, Seenfinnland und eventuell sogar Island an. Dieses Jahr werde ich vermutlich nach dem Besuch meiner Geburtsstadt Würzburg noch eine Galerie erstellen und wünsche Euch bis dahin eine fröhliche und ruhig Adventszeit.

Turku Finnland

Achtung: Viele Studenten an Bord!

Letzten Sonntag war es endlich so weit: Die „Pirates of the Baltic Sea“ Cruise des finnischen Erasmus Student Networks ist die Veranstaltung des Jahres. 1.700 der Austauschstudenten aus ganz Finnland (sowie teilweise Estland und Lettland) versammeln sich in Helsinki um zwei Tage lang die M/S Silja Serenade nach Stockholm zu übernehmen. Insgesamt waren auf der Fähre 75 Nationalitäten vertreten. Entsprechende Warnungen waren für die restlichen Passagiere durchaus nötig…

Etwa 80 (der insgesamt 2.000) Erasmus-Studenten der drei Universitäten und Fachhochschulen in Turku waren dabei als die (in der Werft Turkus gebaute) Fähre mit Kapazität für 2.800 Passagiere in Helsinki ablegte. Nach reichhaltigem Buffet, einem nächtlichen Zwischenstopp in Mariehamn auf den Åland-Inseln und viel Programm des ESNs speziell für Studenten in allen Nachtclubs, Restaurants, Konferenzräumen und Bars des Schiffes legten wir am Montag in Stockholm in Schweden an.

Dort angekommen entschied sich ein Teil der Kommilitonen, nach den Kabinenpartys auch in den selbigen zu bleiben. Wir erkundeten stattdessen die Stadt Stockholm mit 33.800 Schritten über 28,9 Kilometer. Nach einem (schrecklichen aber aufgrund unserer Trödelei nötigen) Endspurt waren wir schließlich froh, wieder auf dem Schiff zu sein und beim großen Buffet während der Heimfahrt entspannen zu können.

Stockholm Schweden