In Ermangelung von Reisemöglichkeiten während der Corona-Pandemie tut sich zuletzt eher wenig diesbezüglich. Daher kann ich dieses Mal nur eine zusammengewürfelte Auswahl der Aufnahmen aus dem Alltag der letzten Monate präsentieren. Viel Spaß damit.
Am letzten traumhaften Herbstwochenende konnten meine Schwester und ich tatsächlich einen Besichtigung im Schloss Neuschwanstein ergattern und uns diesen Mythos, für den wir international bekannt sind, erstmal selbst ansehen. Ansonsten bin ich regelmäßig mit Kamera und Drohne etwas durchs zauberhafte Passau geschlendert. Momentan bin ich sehr viel in Oberösterreich unterwegs und Gassi gehen.
Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass sich die Lage demnächst endlich wieder etwas normalisieren wird. Aber momentan natürlich viel entscheidender: Passt auf Euch auf, alles Gute im neuen Jahr und bleibt gesund!
Angekommen im Alpenvorland
Ein erster Blick über den Forggensee
Neuschwanstein zu Fuße
Herbstfarben am Schloss
Stundenlanger Stau an der Marienbrücke...
...wird durch diesen Ausblick erzeugt
Irgendwo da hinten ist Berlin
Ganz ohne Drohne ein Blick nach unten
Wanderausflug mit Maskenpflicht in Hohenschwangau
Blick über den Alpsee nach Österreich
Bunte Alpenlandschaft
Im Innenhof des wohl bekanntesten Schlosses der Welt
Königlicher Ausblick von Neuschwansteins Balkon
Führungen in Gruppen zu 8 Personen wird's "nach" Corona wohl nicht mehr geben
Sonnenuntergang hinterm Alpsee
Neuschwanstein im Scheinwerferlicht
Passaus Schaiblingsturm am Inn
Blick Flussabwärts
Veste Niederhaus am Zusammenfluss von Donau und Ilz
Unser stolzer Rathausturm
Bunter Oberhausberg gespiegelt in der Donau
Blick aus der Innstadt auf Dom und Oberhaus
Bayerisch Venedig direkt am Inn
Der Schaiblingsturm versprüht Liebe
Reste des morgendlichen Dreiflüssenebels
Blick vom Innstadtstrand zur Altstadt
Kirche St. Michael vorm Dom aber hinterm Schaiblingsturm
Ober- und Niederhaus nebst der Ilzstadt
Herbstnebel nah und fern
Schrägansicht der Altstadt am Inn
Corona hat die Badesaison 2020 bekanntlich versaut
Kaiserin-Elisabeth-Brücke, Fünferlsteg und Marienbrücke
Ausblick vom Fünferlsteg
Stausee Oberilzmühle
Nebelsuppe im Donautal
Winter is coming
Blick in die verschneiten österreichischen Alpen
Leider kein Schnee an der Schlögener Schlinge
Sonnenuntergang in den Bergen
Der Hund zu meiner Freundin: Rasta
Mit 7 Monaten Alter erstmals im Schnee spielen
Skandinavische Schneelandschaft keine 10 Minuten von Schärding
Vermutlich war es der letzte Ausflug in diesem außergewöhnlichen Jahr. Als „junger Mensch“ musste ich mir natürlich auch dieses Jahr wieder das Sommer-Ticket der Bahn gönnen. Nach dem Trip in die sächsische Schweiz drohten die zwei verbleibenden Freifahrten aber im September zu verfallen. Also habe ich mir die Zugverbindungen ab Passau angesehen und nach Städten gesucht, die mir bisher unbekannt und laut Dr. Google sehenswert sind.
Entschieden habe ich mich dann für Hannover und bin nach dem Feierabend mit dem ICE 5 entspannte Stunden dorthin gedüst. Leider war das Wetter doch schon recht herbstlich, grau und teils verregnet. Aber zweifelsohne haben die Herrenhäuser Gärten ihre Auszeichnungen verdient, eine wirklich wunderschöne Parkanlage! Und schon wegen der vielen rumflitzenden Oachkatzl (Deutsch: Pl., die Eichhörnchen) dort hat es sich für meine Archivphotographien mehr als gelohnt!
Generell hat Hannover einige sehenswerte Ecken zu bieten und ist eine sehr grüne Stadt. Auch das Sprengel Museum für moderne Kunst bietet interessante Exponate, wenn auch sehr verwirrende Architektur. Ich glaube, ich habe nur die Hälfte der Ausstellungen überhaupt gefunden. Ein wenig imposanter kommt da das Neue Rathaus daher – und natürlich auch der Spaziergang entlang der anderen Sehenswürdigkeiten der Altstadt am Roten Faden durfte nicht fehlen. Ich war ehrlicherweise überrascht, wie groß Hannover ist und wie viel die Stadt zu bieten hat dafür, dass ich sie absolut nicht auf dem Schirm hatte. Ich jedenfalls werde wieder kommen – wenn die Sonne scheint.
Schmuckhof vorm Bibliothekspavillon
Pflanzenkunst im Berggarten
Die Kuppel des Sea Life mitten im Berggarten
Ein hungriges Fliegehörnchen
Aufmerksam auf Ausschau: Flauschiges Oachkatzl
Eichhörnchen spielen Fangen
Hey there!
Blick vom Schloss Herrenhausen über die Gärten
Große Fontäne im menschenleeren Herrenhäuser Garten
Das könnte auch als Bild eines Geysirs aus Island durchgehen
Glockenfontäne vorm Schloss
Eine recht passable Makro-Aufnahme
Scheinbar waren die hier ebenfalls Wein-Fans?
Ein wenig Glamour auf der Bühne des Gartentheaters
Auch prächtige Palmen gibt's hier
Ein Blick entlang der Hauptallee des Gartens
Über 2 Kilometer an 1300 Linden entlang durch die Herrenhäuser Allee
Neues Rathaus im Maschpark
So schöne Baugerüste habe ich lange nicht gesehen
Ich dachte eigentlich, Segways wären endlich gestorben
Spiegelung des neuen Rathauses im ruhigen Maschteich
Ohne Regentropfen geht der Maschteich wirklich als Spiegel durch
Ein letztes Mal der Maschteich...
Eichhörnchen können den Baugerüsten wohl mehr abgewinnen als ich
Kriegsdenkmal Aegidienkirchen
Nicht zuletzt die Schattenlinie am Boden stimmt nachdenklich
Blick über das Alte Rathaus und die Marktkirche
Etwas anderer Stil als das neuere Rathaus
Hannovers Marktplatz
Kunst vorm Sprengel Museum am Maschsee
Aufwändige Holzarbeit
Praktische Wendeltreppe
Auch hier im Museum ist Glamour geboten!
Begehbarer Totenschädel von Niki de Saint Phalle
Fließende Formen
Im Park der Sinne: Die Welt gesehen durch Insektenaugen...